Serie: Nachhaltig Nähen

Ist Nähen nachhaltig? Wie wird Nähen noch umweltfreundlicher? Welcher Stoff ist umweltfreundlich? Diesen und noch viel mehr Fragen gehen wir auf den Grund.

Nachhaltig Nähen: 1 - Fast Fashion

Nachhaltig Nähen: 1 - Fast Fashion

Nachhaltiges Nähen: Warum Nähen umweltfreundlich ist   Vielleicht hast du dir scho...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: 2 - Vor dem Nähen

Nachhaltig Nähen: 2 - Vor dem Nähen

Es gibt einige Möglichkeiten beim Nähen zu Hause Material zu sparen und bewusst mit Res...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: 3 - Stoffe

Nachhaltig Nähen: 3 - Stoffe

In diesem Blogartikel schauen wir uns das Thema nachhaltige Stoffwahl etwas genauer an...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: 4 - Verarbeitung

Nachhaltig Nähen: 4 - Verarbeitung

Wenn du lange Freude an deiner Kleidung haben möchtest, spielt die Verarbeitung eine wi...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: 5 - Stoffreste, Papierreste, Recycling

Nachhaltig Nähen: 5 - Stoffreste, Papierreste, Recycling

Im letzten Teil unserer Serie wollen wir uns damit beschäftigen was wir mit Resten beim...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: Welcher Stoff ist am umweltfreundlichsten?

Nachhaltig Nähen: Welcher Stoff ist am umweltfreundlichsten?

Welcher Stoff ist am nachhaltigsten für Kleidung? Stoff ist ein wichtiger Faktor für na...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: Stoffqualität

Nachhaltig Nähen: Stoffqualität

Kennst du das auch? Du kaufst dir ein schönes Shirt, wäschst es zum ersten Mal – und pl...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: Überhangproduktion/ Deadstock Fabric

Nachhaltig Nähen: Überhangproduktion/ Deadstock Fabric

  Deadstock Fabric/ Stoffe oder Überhangproduktion bezeichnet überschüssige oder ungen...
Mehr lesen
Nachhaltig Nähen: Umweltsiegel

Nachhaltig Nähen: Umweltsiegel

    Der Kauf von nachhaltigen Stoffen kann viel Zeit und Kraft kosten. Helfen können ...
Mehr lesen